Das Konzert findet am Sonntag, 15. Dezember um 16.30 Uhr in der katholischen Kirche statt. Das Programm bietet interessante und gleichwohl sehr passende Stücke zur Adventszeit. Dabei ragen zwei Stücke speziell hervor: zum einen ist das «Harry Potter and the chamber of secrets». Die bekannten Melodien der 8 teiligen weltberühmten Filmreihe werden das Publikum buchstäblich verzaubern.
Verzaubern wird uns auch das Stück «Marimba Concerto» mit dem Marimba Solisten Jonas Elmiger. Lasst euch überraschen von diesem grossartigen Stück.
Nach dem Konzert trifft man sich traditionellerweise in der Mehrzweckhalle Dorf zum gemütlichen Risotto Essen oder ganz einfach noch auf ein Bier, ein Glas Wein oder einen heissen Tee. So werden wir in fröhlichen Kreise das Vereinsjahr 2024 ausklingen lassen.
Das Konzertprogramm kann man hier herunterladen:
Hier ein kurzer Ausschnitt aus seiner Biografie:
Jonas Elmiger (*1999 in Luzern) entdeckte im Primarschulalter seine Leidenschaft für die Perkussion und hatte seinen ersten Schlagzeugunterricht an der Musikschule Hitzkirch. Von 2011–2017 nahm er bei Iwan Jenny Unterricht in klassischer Perkussion. Seit 2013 wird er von Prof. Raphael Christen auf Platteninstrumenten unterrichtet.
Jonas Elmiger besuchte das Gymnasium Plus in Schüpfheim und hat 2019 sein Studium in klassischer Perkussion an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klasse von Klaus Schwärzler begonnen.
Mit dem Ensemble «Schappe Percussion» wurde er 2014 und 2017 Schweizermeister und gewann im Duo am Schweizerischen Jugendmusik Wettbewerb zwei Mal den ersten Preis mit Auszeichnung. 2016 wurde er Ostschweizer Solo Champion, 2017 erspielte er sich den Schweizermeistertitel in «Klassik Felle» und im Jahr 2020 gewann er das Finale des Schweizerischen Prix Musique.
2021 war er in seiner Alterskategorie Preisträger des internationalen Marimba Wettbewerbs «Marimba Festiva» in Nürnberg. Als Zuzüger spielte er bereits in verschiedensten Formationen und Orchestern, sowie zum Beispiel beim Tonhalle Orchester Zürich und dem 21st Century Orchestra.